Nachdem ich wegen 012 104 sowieso schon quasi in Süddeutschland war, lockte mich der Wetterbericht bis an die südliche Grenze der Bundesrepublik zum Schloss Neuschwanstein. Das Kinderzimmermotiv hatte ich schon vor zweieinhalb Monaten fotografiert, ein schönes Bild, aber halt… etwas dröge. Ich rechnete mir aus, dass ein herbstlich-bunter Wald zusammen mit dem angekündigten Sonnenschein ein schöneres Motiv ergeben könnte.
Und wie das mit den Wettermodellen dann so ist, sollte man immer, egal ob Radtour, Open-Air-Konzert oder Drohnenflug, immer das pessimistische Modell beherzigen. Der angekündigte gleißende Sonnenschein versteckte sich hinter einer dicken Wolkendecke.


Der Plan war ohnehin, den Tag in Füssen zu verbringen und mehrmals am Schloss vorbeizufahren, so dass ich schon wieder einpacken wollte, um irgendwo zu frühstücken. Und wie es dann so ist, brach in jenem Moment plötzlich die Wolkendecke über den Alpen auf, als hätte der Gebirgskamm wie eine Rasierklinge die Decke zerschnitten. Kabumm, jetzt knallt der Herbst aber so richtig. Ein paar Momente früher hätte die Sonne auch noch die Front des Schlosses beleuchtet, aber manchmal muss man eben auch mal nehmen was man kriegt.



Das Wettermodell ICON-RUC war immer noch der Meinung, es gäbe heute einen wolkenlosen Himmel, was ich angesichts der himmlischen Realität dann doch nicht ganz glauben mochte, aber man weiß ja nie — vielleicht lockt am Ende des Tages ein unverhoffter Sonnenuntergang. Nach einem Mittagessen beim Olivenbauer, der mir sogar im fernen Hamburg als heißer Tipp empfohlen wurde, lud ich noch einmal alle Akkus auf kehrte abends zum Schloss zurück, um einen bemitleidenswerten Sonnenuntergang vorzufinden.
Immerhin war das Schloss von der stadtzugewandten Seite beleuchtet, wirkt aber aus Sicht der Drohne eher wie Two-Face. Einen besseren Blick hätte ich wohl auf die beleuchteten Rückseite des Schlosses bekommen können, aber dazu hätte ich die C2-Drohne weit außerhalb der vorgeschrieben Sichtweite betreiben müssen und hätte womöglich auch noch unbeteiligte Personen überflogen. Und ich finde, das Motiv mit dem See im Hintergrund ist dann doch ganz okay, nachdem ich in Adobe Lightroom wild an den Reglern herumgerissen habe.


