So viel Dampf! So viel Dreck! So viele bunte Bäume!
Die tägliche Doppelausfahrt der Harzer Schmalspurbahnen aus dem Bahnhof Eisfelder Talmühle… ist aus der Luft gar nicht mal so gut zu sehen. Der Bahnhof liegt in Thüringen, das als Bundesland leider keine Allgemeinerlaubnis anbietet, grenzt aber direkt an Sachsen-Anhalt, mit dessen Allgemeinerlaubnis die Lünedrohne fröhlich über die Bahnanlagen und die benachbarte Bundesstraße fliegen darf, von denen sie aber auf der anderen Seite der Grenze Abstand halten muss, was wiederum zusammen mit der anspruchsvollen Topographie in dieser Gegend die passenden Bereiche für Luftaufnahmen ganz schön reduziert.
Mit etwas Verspätung stampften 99 7232 und 99 7243 den Hügel hoch nach Hasselfelde und Wernigerode. Der Taupunkt lag günstig, so dass die Ausfahrt von phänomenalen Dampfwolken begleitet wurde, die im Gegensatz zu den Zügen auch weit sichtbar war. Denn auch wenn die herbstlichen Laubbäume den Charme dieser Szenerie ausmachen, so verdecken sie auch den Blick aus der Luft auf die stampfenden Lokomotiven.
Zwischendurch schon sich am Bahnhof auch noch ein unbekannter Triebwagen aus Nordhausen in die Szenerie, der aber erst die Rangierarbeiten abwarten musste.









