Wohl zum letzten Mal in diesem Jahr düste 012 104 mit NostalgieZugReisen von Duisburg durchs Ruhrgebiet nach Kassel, von dort aus weiter nach Eisenach und anschließend ins Winterquartier. Weil die Lok dabei den Flugraum der Lünedrohne durchquerte, stellte sich natürlich rasch die Frage, wo es wohl die geeignetsten Stellen für gute Luftbilder geben könnte. Im Endeffekt ist das natürlich immer eine Wette zwischen Taupunkt, Steigung und Lichtverhältnissen und manchmal steht man an der falschen Stelle und manchmal stehen die anderen an der richtigen Stelle.
Wir warteten mit zwei Drohnen an der Fuldatalbrücke bei Morschen, die Differenz zwischen Temperatur und Taupunkt sollte ungefähr 3 K betragen und auch bei flacher Strecke für sichtbaren Dampf sorgen. Es blieb dann leider beim Wunschdenken, 012 104 düste mit einer dünnen Rauchfahne an uns vorbei. Immerhin konnte ich anschließend aus zwei Bildern diese leider in der Realität nicht stattgefunde Zugbegegnung zwischen der Dampfmaschine und dem ICE 535 zusammenbasteln:

Die Aufnahmen vor- und nach der Fuldatalbrücke waren dann leider nicht so der Hit, denn aus vergangenen Begegnungen weiß ich ja: 012 104 ist rasend schnell unterwegs, da kommt die Drohne nicht hinterher.





Und wenn wir schon grad da sind, haben wir natürlich auch die Fuldatalbrücke in Augenschein genommen. Die Distanz von der Brücke zum Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe beträgt recht genau acht Minuten, so dass man sich gut am Fahrplan orientieren kann und nicht wartend in der Luft den Akku leerfliegen muss.








