Es gibt Konstanten im Leben: Als Student fiel mir auch erst im Laufe des Spätsommers ein, dass die Wasserlichtkonzerte in Planten un Blomen einen Besuch wert wären, dafür saß ich dann regelmäßig mehrmals pro Woche mit der Kamera dort.
Mit der Drohne geht’s genauso: Obwohl die Saison bereits am 1. Mai beginnt, fällt mir erst dreieinhalb Monate später ein, dass man sich das farbenfrohe Spektakel auch mal aus der Luft ansehen könnte.
Falls noch jemand von FOMO gepackt wird: Die Wasserlichtkonzerte beginnen um 22 Uhr auf dem Großen See, ab September geht’s schon um 21 Uhr los. Alle zwei Wochen wechselt das Programm — bis Ende des wird noch Fusion Classic, Japan by night und Cinema gespielt, jeweils bearbeitet von Hector González Pino.







