Lünedrohne vor einem Jahr
Meine ersten Drohnenfotos von vor einem Jahr. Ich hatte meine DJI Mini 4 Pro zu einer Radtour mitgeschleppt, um die verlassenste Ecke Brandenburgs zu finden…
Meine ersten Drohnenfotos von vor einem Jahr. Ich hatte meine DJI Mini 4 Pro zu einer Radtour mitgeschleppt, um die verlassenste Ecke Brandenburgs zu finden…
Wenn wir schon in Bleckede sind, dann schauen sich die Drohnen natürlich auch die aktuelle Hochwasserlage entlang der Elbe an. Die Drohnen haben gleich zwei…
Mit dem Beginn des Herbsts rücken wieder ganz besondere Perspektiven in den Fokus — beispielsweise der Sonnenuntergang, der dieser Tage ungefähr auf einer Achse von…
Zum vorletzten Mal in dieser Saison brauste der Heide-Express zwischen Lüneburg und Bleckede hin- und her; wobei „brausen“ ein großes Wort für die dortigen Geschwindigkeiten…
Morgens extra früh in den Bummelzug steigen, der an jeder Milchkanne hält, und sprungbereit aus dem Fenster starren, um den schönsten Nebel im Sonnenaufgang zu…
„Eines Morgens riechst du den Herbst. Es ist noch nicht kalt; es ist nicht windig; es hat sich eigentlich gar nichts geändert — und doch…
Zum letzten Mal in dieser Saison rollte heute der Heide-Express zwischen Lüneburg und Soltau hin und her. Heute wechselten sich Regen und Sonne permanent ab…
Wenn die Wolkenvorhersage einen phänomenalen Sonnenuntergang ankündigt, aber die Wolken die Vorhersage nicht gelesen haben.
An einen der letzten sonnigen Sommertage düste der Heide-Express noch einmal zwischen Lüneburg und Soltau hin und her. Der Tag begann sonnig in Lüneburg, aber…
Schöner wird es in diesem Sommer nicht mehr: Die Heideblüte hat ihren Höhepunkt gerade überschritten, die Zeit drängte, aber die Lünedrohne hat an Röders Heide…
Der Heide-Express im alten Bahnhof Melbeck-Embsen. Im ehemals wohl bedeutendsten Bahnhof der OHE herrschte früher deutlich mehr Verkehr, als das benachbarte Industriegebiet mit mehreren Anschlüssen…
Viele Fahrzeuge, darunter auch meine persönliche Foto-Lieblingsgegnerin 012 104-6, drehten am Sonnabend ihre Runden auf der Drehscheibe des Kulturlokschuppens Neumünster. Den beiden Lünedrohnen wurde ein bisschen schwindelig…
In der Lüneburger Heide als Naturschutzgebiet haben Drohnen nichts zu suchen — und das ist auch völlig in Ordnung, auch wenn der riesige, lilafarbene Blütenteppich,…
Was für ein Wahrzeichen: Zur Pride Week strahlte ein Regenbogen aus der Hamburger Elbphilharmonie Richtung Innenstadt: Und das macht auch aus der Ferne einen tollen…
Die Bahn hatte mal wieder Verspätung, klar, und durchs Fenster offenbarte, dass der Sonnenuntergang heute deutlich schöner werden sollte als die Vorhersage dachte. Die Perspektive…
Sonntag ist Sonnenuntergangs- und Eisenbahn-Tag — wie immer mit der üblichen Schwierigkeit, dass die Fahrpläne der Bahn nicht mit dem Sonnenuntergang harmonieren und zu den…
Zum Abschluss des Tages noch einmal die Bleckeder Kleinbahn, der heute fröhlich tutend mit einer Charterfahrt durch Rullstorf kurvte.
Zum zweiten Mal in diesem Sommer düste heute der VT25 der Historische Eisenbahn Holsteinische Schweiz e. V. von Neumünster nach Eutin. Dieses Mal war ich…
Pünktlich zur Heideblüte rollt der Heide-Express wieder auf frisch sanierten Schienen durch die Lüneburger Heide. Jeden Mittwoch geht’s zwei Mal nach Soltau und wieder zurück. Fahrkarten gibt’s bei der…
Pünktlich zur Heideblüte rollt der Heide-Express wieder auf frisch sanierten Schienen durch die Lüneburger Heide. Jeden Mittwoch geht’s zwei Mal nach Soltau und wieder zurück….
012 104, wir werden keine Freunde mehr, und an dir liegt’s nicht. Nachdem ich schon vor einem Monat von der Geschwindigkeit der Dampflokomotive überrascht war,…
Der Sommer feierte an diesem Sonnabend das Comeback des Jahres: Die Restaurants sind voll, an der Stintbrücke gibt es kein freies Plätzchen mehr und das…
Sonntag ist Zugtag — und auch gestern ging’s mit dem Heide-Express drei Mal von Lüneburg nach Bleckede und wieder zurück.
Der tägliche Sonnenuntergang — dieses Mal allerdings nicht am Elbe-Seitenkanal, sondern am schleswig-holsteinischen Nord-Ostsee-Kanal.