Friedensfest in Lüneburg
80 Jahre nach Kriegsende erinnert Lüneburg an den 4. Mai 1945, als mit der Teilkapitulation auf dem Timeloberg ein entscheidender Schritt zum Frieden getan wurde.Die…
80 Jahre nach Kriegsende erinnert Lüneburg an den 4. Mai 1945, als mit der Teilkapitulation auf dem Timeloberg ein entscheidender Schritt zum Frieden getan wurde.Die…
Zum heutigen Aktionstag „LightUpTheNight4ME“ strahlte der Lüneburger Wasserturm wieder blau über der schönsten Stadt der Welt. Die weltweite Aktion macht auf die schwere neuro-immunologische Erkrankung…
Übrigens: Das Glockenspiel am Lüneburger Rathaus ist seit einiger Zeit wieder aus der Winterpause zurück. Die 41 Glocken aus empfindlichen Porzellan läuten nun wieder den…
Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal der Sieg der Alliierten über die deutsche Wehrmacht und über den Faschismus und mit ihm die…
Du fliegst einfach die Elbe langUnd alle drehen sich nach dir umAber ich hab dich zuerst gesehenIch habe dich zuerst gesehenDie Welt steht still und…
Mit dem Riesenrad geht’s hoch hinaus, mit der Drohne noch höher: Auf dem Lüneburger Frühlingsmarkt vom 1. bis zum 5. Mai tummeln sich auf den…
Die Lünedrohne wird bekanntlich vom Raps angezogen — und wenn dann links und rechts vom Rapsfeld noch Nah- und Fernverkehrszüge entlangrauschen, ja, besser wird’s dann…
Morgen fließt endlich wieder der Schweiß: Bei meinem ersten Radrennen in diesem Jahr geht’s auf die 45-Kilometer-Strecke der Tour d’Energie in Göttingen. An die doppelt…
Zack — schon war die Stadt voll: An diesem schönen sommerlichen Sonnabend lockten warme Temperaturen wieder tausende Menschen in die Innenstadt. In den schönen Cafés…
Nachdem die dicken Drohnen mit Wärmebildkamera bei der Rehkitzrettung nur einen Hasen entdecken konnten, schaute sich die kleinere Drohne (und klein ist für die DJI…
Heute ging’s endlich los zur Rehkitzrettung. Gefunden haben wir zwar nur einen Hasen, der so gar keine Lust auf uns hatte und freiwillig das Feld…
Von meinem ersten Besuch an der Dresdner Frauenkirche gibt es aus unerfindlichen Gründen keine Fotos: Ich war sechs Jahre alt und stand auf einer Brachfläche…
Sonderfahrten mit Museumszügen haben meistens die ungünstige Eigenschaft, dass der Fahrplan allenfalls als hübsche Erinnerung an die Fahrt zu gebrauchen ist. Personen im Gleis, Überholungen…
Nur gut, dass es heute etwas bewölkt war: Die ersten Rapsfelder stehen bald in voller Blüte und leuchten goldgelb in den Sommer herein; auch wenn…
Heute musste alles auf die Schiene, was rollt: Der Osterhase war ganz besonders fleißig und hatte den ganzen Wald voller Ostereier gepackt. Der Heide-Express fuhr…
Tja, wohin am Wochenende? Ein Sonnabend voller Sonderzüge: Nostalgiezugreisen fuhr mit 012 104 von Würzburg durch das Rheintal nach Mönchengladbach, während zur gleichen Zeit in…
Sonnenuntergänge locken die Drohne bekanntlich aus dem Rucksack. In Nürnberg ging die Sonne langsam über der Pegnitz unter und malte eine zauberhafte Abendstimmung über die…
Was für eine Stimmung nach einem halben Jahr Winterpause: Der Vollmond steht über dem alten Kran am Stint, nebenan auf der Brücke wird bei milden…
Da sind sie wieder: Die drei berühmtesten Magnolienbäume in der Rote-Rosen-Stadt Lüneburg stehen jetzt in voller Blüte. Für Drohnen und erdgebundene Kameras drängt die Zeit,…
Abends bleibt es länger warm, länger hell — und die Sonne geht endlich dort unter, wo man sie für ein schönes Foto gut gebrauchen kann.
Bekanntlich sieht man sich ja immer zwei Mal. Nach dem morgendlichen Rendezvous mit dem Bundesbahn-Eilzug in Altenbeken düsten die beiden Lünedrohnen mit den Qualitätsprodukten der…
Anfang April 2025 wollte ich mit dem Fahrrad von Hamburg nach Groningen fahren. Hat natürlich nicht so ganz funktioniert, ich war nicht besonders gut vorbereitet,…
Auch wenn Altenbeken zum Radwandern und für Eisenbahnfans natürlich sowieso ein lohnendes Ziel ist und das Viadukt geradezu weltberühmt, war das Ziel des gestrigen Besuchs…
Altenbeken ist vor allem Eisenbahnfans ein Begriff: In dieser hügeligen Landschaft im westlichen Nordrhein-Westfalen treffen vier Bahnstrecken aufeinander. Der Bahnhof Altenbeken mit zehn Bahnsteiggleisen war…